Endspurt der ersten Etappe!Endspurt der ersten Etappe!Endspurt der ersten Etappe!Endspurt der ersten Etappe!
  • Mini Decki
  • Blog
  • Spenden
  • Mitwirken
  • Rückmeldungen
  • Medien
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Wer mal hören möchte…
29. Januar 2015
Die ersten Decken sind auf der Reise
2. März 2015

Endspurt der ersten Etappe!

11. Februar 2015

Endlich, endlich… Wie ihr oben rechts im Bild sehen könnt, ist Tigrinja und auch Arabisch und Persisch und Englisch und Italienisch und Französisch eingefügt und weg zur Korrektur derer Sprachen, die ich nicht lesen kann!
Ich bin wahrscheinlich nicht die Einzige, die schon lange darauf wartet, bis die Decken ihr Ziel erreichen. Darunter auch mein Mann, der sich freut, wenn unsere Stube kein Deckenlager mehr ist :-).
Nun bin ich an der genauen Abklärung dran, wohin genau wie viele Decken geliefert werden sollen. Bis dahin bitte ich euch, eure Decken noch zu behalten. Sobald die Flyer fertig sind, könnt ihr euch per Mail auf minidecki@gmx.ch melden und mir mitteilen, wie viele Decken ihr fertig habt und ich sage euch, wohin sie geschickt werden müssen.

Für uns heisst das konkret, dass wir möglichst viele Decken fertig haben müssen, damit wir alle Stationen direkt beliefern können. Näht alle Decken, die bei euch schon auf dem Häufchen warten, fertig. Am Anfang brauchen wir am meisten, damit alle Durchgangszentren einen Stock haben.

Bitte, bitte haltet euch an die Anleitung! Nicht genau wegen der Grösse, aber unbedingt wegen der Füllung und wegen der Ausführung. Ich nehme keine Decken an, die mit Daunenduvets gefüttert sind. Es gibt Länder, die akzeptieren keine Daunen- oder Wolldecken wegen der möglichen Einfuhr von Tierkrankheiten und es wäre sehr schade, wenn die Kinder ihre Decken wieder abgeben müssten. Auch können sie nicht so unkompliziert gewaschen und getrocknet werden, wie die aus der IKEA.
Auch gebe ich nur Decken ab, die zu einem Stück zusammen genäht sind. Natürlich kann man das so oder so praktischer finden, aber ich habe mich entschieden, das so zu machen und bin sehr dankbar, wenn die Decken so kommen. Diejenigen, welche die Decken anders geschickt haben, müssen nun keine Angst haben, ich nähe die Decken um.

Wer gerne noch Decken nähen würde, aber schon den ganzen Stoff vernäht hat, darf sich sehr gerne bei mir melden. Ich habe Berge von Stoffen hier, die ich verschicken kann.

Ich freue mich sehr, kommen wir dem ersten Etappenziel, der ersten Auslieferung, näher und bin von Herzen dankbar über die vielen, vielen Helferinnen!

Auch möchte ich mich von Herzen für die vielen lieben “Aufstellerlis” in den Deckenpäckli bedanken. Ich freue mich sehr!!

Teilen

4 Comments

  1. Anonym sagt:
    16. Februar 2015 um 22:45 Uhr

    Danke für deine Arbeit!
    Was genau meinst du mit 'Decken, die zu einem Stück genäht sind'?
    Lg
    Bea

    Antworten
  2. Simone sagt:
    16. Februar 2015 um 23:38 Uhr

    Liebe Bea, das heisst, dass die Decken so zusammen genäht werden müssen, dass die Füllung fest mit den Aussenstoffen verbunden ist. Liebe Grüsse Simone

    Antworten
  3. Anonym sagt:
    5. April 2015 um 17:33 Uhr

    Wie meinst du das, das Vlies in 2 Teile schneiden? Da bleiben nur noch 70cm übrig? Verstehe ich etwas falsch? Ich nähe Reste Bord à Bord zusammen mit grossem Zickzack oder Hexenstich von Hand. Achtung, keine "Würstli" machen.

    Antworten
  4. Simone sagt:
    6. April 2015 um 18:47 Uhr

    ich meine einfach das Duvet halbieren, damit aus einem Duvet 2 Decken genäht werden können. Oder verstehe ich jetzt etwas falsch? Schreibe mir doch sonst per mail auf minidecki@gmx.ch

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert