Wer hätte das gedacht… Ich habe einen echten Deckennotstand!
6. Dezember 2017wir feiern 3 Jahre “mini Decki”!
19. Dezember 2017Alle, die schon länger hier mitlesen wissen, ich bin eine “Deckenfrau” durch und durch. Eigentlich finde ich, jeder Mensch braucht eine eigene, ganz persönliche, individuelle Decke. Wenn es einem gut geht, ist sie einfach schön anzusehen und wenn es einem nicht so gut geht, gibt sie eine dickere Haut, spendet Wärme oder bietet Unterschlupf und Rückzug.
Mit dem Start dieses Projektes habe ich mich entschieden, mich dafür einzusetzen, dass Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung eine spezielle Decke bekommen. Sie soll ihnen Geborgenheit und ein Zuhause geben in einer Welt, die noch nicht ihre Heimat ist.
Ich weiss, dass es auch hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt, die so eine Decke unbedingt nötig haben. Aber die Decken von “mini Decki” sind nicht für sie.
Der Hauptgrund für diese strikte Trennung ist, dass ich nicht möchte, dass es plötzlich heisst “jetzt verkaufen diese Flüchtlinge ihre Decken, die sie bekommen haben”. Ein weiterer Grund ist, dass wir ganz über Spenden finanziert sind. Wenn uns jemand Geld gibt, gibt er Geld für ein Projekt, das Kinder mit Fluchterfahrung unterstützt. Diese Spenden sind zweckgebunden und somit auch die Labels und die Inlets, die über uns bezogen wurden.
Aus diesen Gründen bitte ich euch von ganzem Herzen: Gebt keine Decken von “mini Decki” an irgendeinem Ort ab ausser bei uns. Wir koordinieren die Abgaben und wir wollen wissen, wo unsere Decken abgegeben werden!
Falls Ihr denkt, an diesem oder jenem Ort bräuchten die Kinder auch Decken nehmt mit uns Kontakt auf!