
Auch für die Schwester eine Decke
14. Mai 2025
Diese Decke wird gebraucht!
10. September 2025Liebe Grüsse aus dem Deckenlager
Gestern hatte ich (Simone) nach längerer Zeit wieder mal über mehrere Stunden den Decki-Hut auf. Weil sich mein Leben mit dem Sozialpädagoginnen-Hut seit April verändert hat, muss ich mir die Decken-Zeiten neu einteilen. Es sind darum nicht besonders viele Decken im Moment, sondern einfach viele, die noch nicht gepackt waren.
Ich habe mich beim Deckenpacken gefilmt. Nicht um euch zu zeigen, wie viel ich arbeite, sondern weil das ein super Trick ist, dranzubleiben und man am Schluss sieht, wie viel gegangen ist!
Einmal mehr staune ich über die wunderschönen Decken, die ihr genäht habt. Die Vielfalt ist wirklich grenzenlos! Ich danke allen Näherinnen für eure grossartige Arbeit. Ohne die hätte ich nichts einzupacken und wir hätten auch nichts zu verteilen!
Ich möchte euch meine Erkenntnisse aus diesem Tag mitgeben:
Vielleicht könnt ihr es im Filmli erkennen. Es sind viele Pakete, die noch ausgepackt werden müssen. Einige hatten Ostergrüsse oder Labelbestellungen darin. Danke für die Grüsse! Bitte macht eure Bestellungen oder Mitteilungen übers Mail und nicht über die Deckenlieferung per Post. Die Pakete liegen zuerst lange beim Spar (da werden die Decken für uns gesammelt), dann hole ich sie und stelle sie in den Raum und wenn dann die Zeit da ist, öffne ich sie. Es ist darum ein ganz schlechter Kommunikationskanal!
Bitte beachtet bei der Deckenzustellung per Post auch, dass die Pakete von mehreren Menschen herumgetragen werden müssen. Oft nicht von grossen starken Männer. Darum denkt daran, wenn ihr sie nicht alleine in euren Keller tragen könnt, kann ich, oder die Frau im Spar, es auch schlecht. In diesen Fällen: beim Porto zu sparen ist am falschen Ort gespart!
Beim Deckeneinpacken habe ich gemerkt, dass es grossen Spass macht, fröhliche, bunte Decken einzupacken. Es gibt in dem grossen Deckenfundus aber auch immer wieder Decken, die sich für Kinder und Jugendliche nicht eignen als Geschenk. Sie bekommen EINE Decke! Unsere Decke soll ihnen Freude bereiten und nicht primär als Wärmequelle dienen. Eine Decke aus alter Erwachsenenbettwäsche, vorne und hinten gleich, dient unserem Zweck nicht. Stellt euch eure Kinder vor, denen ihr zum Geburtstag diese Decke, die ihr genäht habt, schenkt. Wenn sie sich in eurer Vorstellung freuen, ist alles richtig. Es ist wichtiger, fröhliche Decken zu nähen als möglichst viele. Grüner, blauer, roter, oranger, gelber Stoff eignet sich sehr sehr gut. Auch Kinderstoffe sind super! Wenn ihr keinen Stoff mehr habt, könnt ihr euch melden oder macht eine Pause, bis wieder geeigneter Stoff da ist. Manchmal hilft es auch, die Stoffe mit anderen zu kombinieren. Dieser Trick geht bei allen Grössen.
Gerne möchte ich euch auch die Grössen der Decken in Erinnerung rufen. Die L-Decken werden in etwa Quadratisch (ca. 145×150). Bitte beachtet dabei, dass L-Decken für Jugendliche sind. Oft für Jungs. Bitte braucht dafür keine Kindermotive und gestaltet die Decken unisex. Für die S-Decken könnt ihr ein normales Duvet vierteln, das wird zwar etwas kleiner als in der Vorlage, aber weil wir so viele Silvertopps (150×200) bekommen haben, ist das so auch ok.
Jetzt wünsche ich euch allen von Herzen einen guten Sommer. Geniesst die Ferien, wenn ihr welche habt. Und wenn nicht, dann geniesst es zu Hause und im Alltag.
1 Comment
Liebe Simone
Danke für Deinen Film und auch für Deine Zeilen, sie sind hilfreich und wichtig. Das jede Decke ein Unikat wird und viel fröhliche und geborgene Gedanken überbringt beim betrachten der Decke so wird die Wärme für jedes Herz einfliessen und den Sinn der Mini Decki vollenden.
Habe auch einen ganz schönen Sommer mit Deiner Familie und herzlichen Dank für alles zusammen mit Deinem Vorstand und allen Nähteam und Helfers dazu.
Lets go by sunshine
DORA